Funkscanner Voyager 2D Imager

460,20  exkl. MWST

Funkscanner Voyager 2D Imager

Funkscanner Voyager – mobiler Scanner 2D

Der  Funkscanner Voyager ist speziell für Abläufe in Einzelhandelsfilialen ausgelegt, bei denen eine hochpräzise 1D/2D-Scanlösung mit robustem Design gefragt ist. Der Handscanner überzeugt durch seine Top-Scanleistung bei herkömmlichen Barcodes und Digitaldisplays, –: auch bei beschädigten oder schlecht gedruckten Barcodes. Inklusive Lade-/Übertragungsstation & USB Kabel.

  • Hochpräzise und schnelle Scanleistung selbst bei beschädigten und schlecht lesbaren Barcodes. Dank seiner großen Reichweite lassen sich auch Artikel auf dem Boden des Einkaufswagens problemlos scannen. Das spart Zeit und ermöglicht rückenfreundliches Arbeiten an der Kasse.
  • Die im Vergleich zu Wettbewerbergeräten deutlich größere Bluetooth-Reichweite gibt Ihnen die Flexibilität, die Kunden zur Verkürzung der Wartezeiten separat oder an zusätzlich aufgestellten POS-Terminals abzufertigen.
  • Mit der Honeywell Operational Intelligence-Software können Sie die Scan-Daten analysieren und die Produktivität und Durchsätze Ihres Personals gezielt steigern.
  • Verbesserte Leistung bei den Codes, die in Geschäften täglich gescannt werden, einschließlich digitaler Coupons, Codes und Geldbörsen auf den Smartphones der Kunden’: sowie Warencodes an der Kasse.

Er ist der perfekte Handheld-Scanner für Arbeitsabläufe im Einzelhandel, die das Lesen von 1D- und 2D-Barcodes beinhalten und eine robuste und zuverlässige Lösung erfordern.
Mit diesem Handscanner erleichtern Sie Ihren Mitarbeitern im Einzelhandel die Arbeit und bieten Ihren Kunden ein besseres Shopping-Erlebnis. Dank der hervorragenden Scanleistung selbst bei schlecht gedruckten oder beschädigten Barcodes können die Kunden an der Kasse schnell und zuvorkommend abgefertigt werden. Auch Artikel auf dem Boden des Einkaufswagens lassen sich dank der großen Reichweite problemlos scannen und die enorme Bluetooth-Reichweite gibt Ihnen die Flexibilität, die Kunden zur Verkürzung der Wartezeiten separat oder an temporär aufgestellten POS-Terminals abzufertigen. Der Handscanner eignet sich perfekt für intensiv genutzte Kassenbereiche mit hohen Durchsätzen. das Gerät verträgt 30 Stürze aus 1,8 m (6 ft) Höhe und 1.000 Aufschläge bei Fallvorgängen aus 0,5 m (1,6 ft) –: und arbeiten dabei erheblich präziser als vergleichbare Geräte dieser Klasse.
Da der Scanner auf der Voyager-Handscanner-Plattform basiert, ist er vollständig rückwärtskompatibel mit allen Voyager-Zubehörteilen, die Sie bereits besitzen. Das senkt die Gesamtbetriebskosten.

Funkscanner Voyager – mobiler Scanner Technische Daten

FUNKTECHNOLOGIE

  • Funkfrequenzbereich: 2,4–2,5 GHz (ISM- Band), Bluetooth 4.2, adaptives Frequenzsprungverfahren (AFH), 30 m Sichtlinie mit Honeywell-Lade-/Kommunikationsstation
  • Stromversorgungsoptionen:
    Akku: Lithium-Ionen-Akku mit mindestens 2400 mAh
    Lesevorgänge: Bis zu 50.000 Scans pro Ladung
    Ungefähre Einsatzzeit: 14 Stunden
    Ungefähre Ladedauer: 4,5 Stunden
  • Anwendungssignale: LEDs für erfolgreiche Decodierung, rückwärtige LEDs, Signalton (Ton und Lautstärke einstellbar)

MECHANISCHE/ELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN

  • Abmessungen (L x B x H): 62 mm x 173 mm x 82 mm
  • Lade-/Kommunikationsstation: (CCB01-010BT-V1N) 132 mm x 102 mm x 81 mm
  • Gewicht des Scanners: 210 g
  • Lade-/Kommunikationsstation: 179 g
  • Stromaufnahme (Aufl adung): Lade-/Kommunikationsstation: 179 g
  • Standby-Verbrauch: Lade-/Kommunikationsstation: 0,5 W (0,1 A bei 5 V)
  • Host-Systemschnittstellen: USB, Tastaturweiche, RS-232, RS485-Unterstützung für IBM 46xx (RS485)

UMGEBUNGSBEDINGUNGEN

  • Betriebstemperatur
  • Scanner: Aufladung: 5 °C bis 40 °C
    Keine Aufladung: 0 °C bis 50 °C
  • Lade-/Kommunikationsstation: Aufladung: 5 °C bis 40 °C
    Keine Aufladung: 0 °C bis 50 °C
  • Lagerungstemperatur
  • Scanner: Für eine Lagerung von bis zu 90 Tagen: -20 °C bis 35 °C
    Für eine Lagerung von bis zu 1 Jahr: -20 °C bis 20 °C
  • Lade-/Kommunikationsstation: -40 °C bis 70 °C
  • Elektrostatische Entladung (ESD) (Scanner und Ladestationen): ±8 kV (Kontakt), ±15 kV (Luft)
  • Feuchtigkeit: 0 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht-kondensierend
  • Schleudertest: 1.000 Aufschläge (Schleudertest in 0,5-m-Trommel)
  • Sturzfestigkeit: Verträgt 30-maliges Herabfallen auf Beton aus 1,8 m Höhe
  • Schutzart: IP42
  • Lichtstärken: 0 bis 100.000 Lux

SCANLEISTUNG

  • Scan-Muster: Bildfeld (1040 x 720 Pixelmatrix)
  • Bewegungstoleranz: 70 cm/s bei 13 mil UPC bei optimalem Fokus
  • Scanwinkel: Horizontal: 39,2° nominal
    Vertikal: 27,4° nominal
  • Drehwinkel, Lesewinkel längs/quer: ±180°, ±65°, ±70°
  • Barcode-Typen: Liest PDF-, 1D-, 2D- und DotCode-Standardsymbole
    Hinweis: Die verfügbaren Dekodierungsfunktionen (lesbare Code-Typen) hängen von der jeweiligen Konfi guration ab.